Nach den 20 Jahren meiner erlebnisreichen Singe – Reisen in alle Welt zieht es mich 2024 zu neuen und gleichzeitig erfahrenen Gefilden. Wir singen ja bei einem jeden unserer Treffen zum Abschluss den berührenden irischen Reisesegen:“ May the road rise to meet you…“ Die irischen Segenssprüche sind bekannt und berühmt für ihre berührende Tiefe. Sie zieren manche Glückwunschkarte, und sie bergen dabei einen tiefen Kern. Und das hat seinen Grund:
Irland, im äußersten Westen Europas gelegen, schon ganz früh christianisiert: von seiner Küste aus könnte man Amerika sehen, wäre es nicht 6629 km entfernt. Der Atlantik, das raue Meer, -Blau-, die Steilküsten, die Vergangenheit atmenden Heiligtümer aus Stein, – Ocker-, die Kelten, die Musik, die Elfen -Grün, der Himmel und die so schnell daher ziehenden Wolken, Weiß. Ständig wechselndes Wetter, gleichzeitig ein mildes und angenehmes Klima. Der Südwesten Irlands ist ein Traum. Der Golf-strom lässt hier eine wunderlich üppige Vegetation gedeihen, ein Spaziergang durch die botanischen Gärten ist ein Erlebnis an sich.
2004 war ich schon einmal hier, 2009 wieder, weil die Sehnsucht so groß war. Aus diesen beiden Reisen ist mir ein Ort in besonderer Erinnerung geblieben: Doolin, klein, verträumt, auf den ersten Blick mög-licherweise unscheinbar, auf den zweiten Blick eine Offenbarung.
Doolin: der Fährhafen zu den Aaran-Inseln, ein kleines, schmuckes Örtchen, ist bekannt und wird für seine Idylle und seine Musik gepriesen. Dort habe ich einst Tage-lang auf eine Überfahrt zu den Inseln warten müssen, weil die See einfach zu wild war. Dann, während dieses eigentlich nervenden Ausharrens: schon die daraus resultierenden Abende in den Pubs wären diese Reise viel mehr als wert gewesen. Live- Musik vom Feinsten, authentische Musiker-*innen, eine Volkstanzgruppe kommt von ihrer Probe nebenan auf einmal mit dazu und stampft mit den Füssen den Takt zur sonoren Trommel. Dann formiert sich die Tanzgruppe, sie legen los, und das ganze Haus vibriert vom Tanze und der Musik. Für uns überraschend: auf einmal werden alle, auch wir, in der Kneipe ein- und untergehakt. Und es geht für eine*n jeden und für jede, der und die noch kann, auf den hölzernen Tanzboden. Selbst ohne Guinness und Fish and Chips: ein unvergessliches Erlebnis. So können sich Leidenschaft für das Leben und die Musik anfühlen.
Auf Irishmore dann begegnen wir der anderen Seite: der Weite, der Stille, nur der Wind und das Tosen des Meeres. Unzählige steinerne Mauern, sie teilen das Grün in munter geordnete Muster, und: Schafe, Schafe, Schafe. Mit der Reise zur Kathedrale von Chartres, die ich 2022 angeboten hatte, habe ich im Alter endlich ein Format gefunden, das mich nicht zu sehr belastet und das uns, so mein Gefühl, allen guttut. Wie sich bei diesen Reisen individuelle Freiheit und Gemeinschaft verbinden können, ist in seiner Art für mich einzigartig. Wir sind zwölf, so können wir vierstimmig singen. Gleichzeitig passen wir alle an einen Tisch, so dass wir immer miteinander sprechen können, ohne schreien zu müssen.
Organisatorisches: Eigene Anreise, der nächstgelegene Flughafen wäre Shannon, Preise ab Köln sind zum heutigen Datum 20.3.23 leider noch nicht abrufbar, dennoch bezahlbar. Wir buchen uns Mietwagen vom Airport, um zur Unterkunft zu gelangen. Bei 12 Personen mit Gepäck könnten wir gut mit drei Autos auskommen und für die kommenden Tage flexibel bleiben. Wir teilen auch im Weiteren die Fahrzeuge und sprechen uns wohlwollend über ihre Nutzung ab.
Ich habe in Doolin zwei Häuser angemietet. Der Ausflug auf die Aaran – Inseln kann erst vor Ort geplant werden. Das ist dem Wetter geschuldet. Wir leben und singen während unserer gemeinsamen Zeit prozessorientiert. Den Vermieter unserer Häuser habe ich für einen Raum im Ort für unsere Proben angefragt. 6 DZ in 2 Ferienhäusern mit eigener Küche stehen uns dort zur Verfügung. Alles Doppel-zimmer, ein Zimmer davon bietet ein französisches Bett. Einzelzimmer – Anfragen müssen wir abklären. Restaurants, Pubs und der Hafen sind fußläufig.
Reise- und Übernachtungs – Kosten: es stehen zwei Ferienhäuser mit je 3 DZ und einer eigenen Küche zur Verfügung für insgesamt 2747€. Pro Person bedeutet das: für 7 Übernachtungen zahlt eine Person 228€. Das Frühstück bereiten wir uns selber und sind frei bei dessen Gestaltung. Ich persönlich komme mit dem britischen Frühstück: Spiegeleier, gebratene Würste, sehr viel Fettiges, nicht gut zurecht. Die weiteren Mahlzeiten nehmen wir individuell ein oder verabreden uns vor Ort. Auch hier sind Mit-denken, Mitfühlen und Mitarbeit angefragt.
Kurskosten: 349€ bis 1.10.23, danach 399€.
Bitte Anmeldeformular bei mir anfordern.
Kontakt und Information: www. Singen-wie-im-himmel.de, Dieter Wienand, Rotterdamer Str.7, 50735 Köln, 0177 4930340, info@dieter-wienand.de